Checkliste:
Was bringt Ihnen als Mittelständler unser „KI-Führerschein“?
Wenn mehr als zwei dieser Punkte auf Ihr Unternehmen zutreffen, lohnt sich unser “KI-Schulung” für Sie:
1. Sie haben Daten, nutzen sie jedoch kaum.
Ihr Unternehmen sammelt Daten (z.B. Kundendaten, Produktionsdaten, Produktdaten), doch sie fließen nicht aktiv in Entscheidungsprozesse oder Prozessoptimierungen ein.
2. Sie möchten effizienter arbeiten und suchen nach geeigneten Lösungen.
3. Ihre Kunden oder Lieferanten setzen bereits KI ein.
4. Sie hören von KI-Tools, sind sich aber unsicher, welche für Sie relevant sind.
5. Sie haben Bedenken wegen Datenschutz und rechtlichen Vorgaben.
6. Sie möchten KI nutzen, haben jedoch Fragen zu Kosten und Risiken.
7. Ihre Mitarbeiter stehen KI skeptisch gegenüber.
8. Sie entwickeln eigene Software oder Produkte und überlegen, KI zu integrieren.
9. Sie haben wenig Zeit, benötigen jedoch praxisnahe KI-Kenntnisse.
10. Sie möchten wettbewerbsfähig bleiben.
Trifft mehr als zweimal Ja in Ihrer individuellen Situation zu? Dann ist unser KI-Führerschein genau das Richtige für Sie. Wir geben Ihnen Klarheit über Chancen, Risiken und konkrete Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Ganz nebenbei fördert der KI Act der EU die Weiterbildung in diesem Bereich.
Je nach Risiko-Kategorie einer KI-Anwendung sind Unternehmen verpflichtet, für angemessene Schulungen und Sensibilisierung ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Frühzeitiges Wissen und ein strategischer Umgang mit KI sichern nicht nur Ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern erleichtern Ihnen auch die Erfüllung neuer regulatorischer Anforderungen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo KI für Sie wirklich Sinn macht!

Christoph Hauck
CEO

Balanstraße 14
81669 München
